Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solanorivexo im Mittelpunkt
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die solanorivexo GmbH, Springerstraße 3, 04105 Leipzig, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Erreichen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@solanorivexo.com oder telefonisch unter +49259494294. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur dann, wenn dies rechtlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den solanorivexo-Namen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu kommerziellen Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
- Registrierungs- und Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Kontaktinformationen bei Anfragen über unser Kontaktformular
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Cookie-Informationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Zahlungsdaten für die Abwicklung von Transaktionen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung.
Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung, das heißt zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Finanzberatung und Investitionshilfen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen, für die Beantwortung von Anfragen und zur Verbesserung unserer Website.
Spezifische Verwendungszwecke
Für die Bereitstellung unseres Lernprogramms benötigen wir bestimmte Daten, um Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten und Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und kostenlos bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir behalten uns vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
SSL-Verschlüsselung: Unsere Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Die Verwendung optionaler Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Session-Cookies für die Benutzeranmeldung und Navigation
- Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Präferenz-Cookies für eine optimierte Benutzererfahrung
7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datentransfers
Sollten Datentransfers in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse.
Kontakt für Datenschutzanfragen
04105 Leipzig, Deutschland Telefon: +49259494294 E-Mail: info@solanorivexo.com Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und kostenfrei.